Pasta ca muddica/Pasta con la mollica. Paniermehl ist der Parmesan der armen Leute. Die Pasta kann nach Belieben mit getrockneten Tomaten, Kapern, Oliven, Rosinen,… und/oder auch anderen Kräutern ergänzt werden.
Pici all’aglione. Ein typisches Gericht aus der südlichen Toskana. Schnell gemacht aus wenigen Zutaten.
Cannelloni all’aglio orsino
Yaki Udon. Gebratene Udon Nudeln, die zusammen mit frischem Gemüse, Räuchertofu und einer herzhaften Sauce zubereitet werden. Der genaue Urheber des Gerichts ist unklar, entstanden ist es jedoch etwa 1945 in Kokura. Heute gibt es mehrere Varianten des Gerichts, die sich von Region zu Region unterscheiden können.
Pici aglio, olio e peperoncino alla Häschenfutter. Mit einem Hauch von Zitrone, viel Petersilie und gerösteten Mandeln.
Angelehnt an das dort traditionelle Trenette al pesto. Nudeln mit Pesto, Bohnen und Kartoffeln. Eigentlich mit Basilikumpesto, dem berühmten Pesto alla genovese. Hier mit Petersilienpesto, das auch nicht so untypisch ist. Nach Belieben auch mit Walnüssen oder Pinienkernen zuzubereiten, wir haben aber unsere geliebten Mandeln verwendet. Außerdem haben wir die Kartoffeln diesmal weggelassen, da das […]
(Hausgemachte – in unserem Falle -) Nudeln, Butternut-Kürbis-Püree, gebratene Champignons, Rosmarin-Salbei-Pesto und geröstete Walnüssen. Eine herbstliche Kombination. Nach Belieben auch ein paar geschmelzte Zwiebeln dazu reichen. Pasta al crema di zucca con noci, funghi e pesto di rosmarino.
Penne alla Vodka ist ein Nudelgericht mit einer Soße aus Tomaten, Vodka, Sahne, Chili und Erbsen. Das Rezept wurde in Italien und in den USA in den 80er Jahre sehr beliebt, sogar in Diskotheken wurde es angeboten.
Mit einer Champignon-Lauch-Kartoffel-Füllung. Dazu ein paar geschmeltze Zwiebeln und Joghurt-Dip. Pelmeni sind ursprünglich aus Russland stammende, in Wasser oder Brühe gekochte gefüllte Teigtaschen. Sie werden entweder als Suppeneinlage oder als Hauptgericht serviert. Heute zählen sie zu den russischen Nationalgerichten und sind in allen Teilen des Landes bekannt. Vermutlich liegt ihr Ursprung in den Regionen des […]
Linguine con con funghi cardoncelli. Schnelle und einfache Pasta-Variante.
Pasta al limone. Cremig, zitronig, würzig. Perfekt mit dem selbstgemachten Parmesan hier auf Häschenfutter.
Cannelloni alla zucca. In cremiger und würziger Bechamel gebettet.
Das Rezept zum Pesto Calabrese ist ebenfalls hier auf www.haeschenfutter.de zu finden.
Pasta con pesto di melanzane alla siciliana
Ein einfacher, schneller und bunter Nudelsalat! Variierbar nach Lust und Laune, kunterbunt und voller Freude 🙂
Griechischer Nudelsalat. Als Beilage, sommerliches Abendessen, Snack, zum Grillen. Die Nudeln werden auch Orzo oder Risoni genannt.
Spaghetti al pesto pantesco. Nudeln mit Pesto aus Pantelleria.
Spaghetti al pesto di olive nere. Schnelle, einfache Pasta mit würzigem Pesto aus schwarzen Oliven.
Cannelloni ai funghi. In cremiger und würziger Bechamel gebettet.
Corzetti con pesto di maggiorana. Corzetti stampati oder im Dialekt auch Croxetti. Typisch mit Pesto. Hier mit würzigem Majoran-Pesto. Die Ursprünge der geprägten Pasta liegen in der Renaissance. Ligurische Adelsfamilien ließen ihr persönliches Wappen auf die medaillenförmige Pasta stempeln. In Ligurien werden die Nudeln entweder mit einem Sugo oder Pesto – das weltbekannte Basilikumpesto (Pesto […]
Yogurtlu Eriste. Nudeln mit würzig gebratenem Sojagranulat, Tomaten, Petersilie. Darauf als Kontrast ein erfrischender Joghurt-Dip und Paprika-Schmelz.
Pasta al pesto di aglio orsino. Ein leichtes und einfaches Frühlingsgericht. Der Parmesan ist dem Rezept von http://www.maulwurfshuegel-online.de/39994.html nachempfunden.
Pasta e piselli oder auch Pasta alla burina. Einfaches Gericht mit Pfiff.
Pasta al crema di patate con Tofu e cipolle