Tahu Goreng Kecap.
Tahu Goreng Kecap.
Knoblauch schälen und fein würfeln. Chilischoten entkernen und in feine Würfel schneiden. Stärke in Wasser rühren.
Öl in einem Topf bei mittlerer Hitze erwärmen. Wenn das Öl heiß ist, Chilis, Knoblauch, Limettenblätter und Lorbeerblätter hinzufügen. Etwa drei Minuten anbraten, bis alles duftet. Limettensaft, Tamarindenkonzentrat, Sojasauce, Kecap Manis, Zucker und in Wasser gelöste Maisstärke unterrühren. Unter ständigem Rühren eindicken, bis die Sauce eine glänzende Konsistenz erreicht hat.
Beiseite stellen.
Tofu in ein Küchenpapier einwickeln, in ein Sieb legen und mit einem schweren Topf oder ähnlichem beschweren. Auf diese Weise eine Viertelstunde auspressen.
Den Tofu in gleich große Würfel schneiden.
Tofuwürfel in der Stärke wenden, bis sie gleichmäßig bedeckt sind.
In einem Wok das Öl erhitzen. Die Tofuwürfel vorsichtig in das heiße Öl geben. Rundherum anbraten, bis sie goldbraun und knusprig sind, etwa 3 bis 4 Minuten pro Seite.
Dann den Tofu aus dem Öl entnehmen und auf Küchenpapier abtropfen lassen.
Schalotten im selben Öl, in dem der Tofu frittiert wurde, knusprig braten.
Erdnüsse grob hacken. Petersilie waschen, trockenschleudern, Blättchen abzupfen. Schnittlauch waschen, trockenschleudern, in feine Röllchen schneiden. FGrühlingszwiebel waschen, putzen, in feine Ringe schneiden.
Etwas Sauce auf Tellern verteilen, den Tofu darauf setzen. Tofu mit weiterer Sauce beträufeln. Dann mit gebratenen Schalotten, Erdnüssen, Sesamkörnern, gehacktem Schnittlauch, Petersilie und Frühlingszwiebel garnieren. N.B. weitere Chiliringe hinzufügen und mit Kecap Manis beträufeln. Ggf mit Reis servieren.