Registrieren Anmelden Rezept senden

  • Startseite
  • Rezepte
  • Blog
  • Hasen
  • Hilfe
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Bild
  • Galerie

Birnensalat mit Balsamicozwiebeln und Walnüssen


Zutaten

  • 50 g Walnusskerne
  • 1 Lollo Rosso
  • 100 g Feldsalat
  • 4 EL Weißweinessig
  • 1 EL Agavensirup
  • 4 EL Sonnenblumenöl
  • 1 TL Sesamöl
  • Salz
  • Pfeffer
  • 160 g Ricotta salata
  • 1 reife Birne
  • Für die Balsamico-Zwiebeln:
  • 2 rote Zwiebeln
  • 1 EL brauner Zucker
  • 50 ml Balsamico-Essig
  • 50 ml Rotwein
  • Salz
  • Pfeffer
  • 1 EL Olivenöl
  • 1 Zweig Thymian

Schritte

  • Schritt 1

    Walnüsse grob hacken, in einer Pfanne ohne Fett rösten, auf einen Teller zum Auskühlen geben. Salat waschen, putzen und trocken schleudern. Lollo Rosso in mundgerechte Stücke zupfen. Zwiebeln schälen und in Scheiben bzw Ringe schneiden. Ricotta in kleine Würfel schneiden oder später hobeln. Birne waschen, vierteln und Kerngehäuse entfernen. Birnenviertel in dünne Spalten schneiden. Thymian waschen, trocken tupfen, Blättchen abzupfen.

  • Schritt 2

    Olivenöl in einer Pfanne erhitzen. Zwiebeln darin glasig anbraten, bis sie fast weich sind. Mit etwas Salz und Pfeffer würzen. Dann Zucker darüber streuen und warten, bis sich dieser aufgelöst hat. Nun mit Rotwein ablöschen. Einreduzieren. Schließlich den Balsamico hinein gießen. Bei mittlerer bis kleiner Hitze ebenfalls einreduzieren. Thymian Blättchen dazu geben. Zwiebeln abkühlen lassen.

  • Schritt 3

    Für die Marinade Weißweinessig mit Agavendicksaft verrühren, mit Salz und Pfeffer abschmecken. Dann Öl darunterschlagen.

  • Schritt 4

    Salat anrichten. Lollo rosso und Feldsalat vorsichtig mischen und auf dem Teller verteilen. Darauf Birnenspalten, Balsamicozwiebeln und Ricottawürfel verteilen. Marinade darüber träufeln. Schließlich mit gehackten Walnüssen bestreuen.


Schlagwörter: Birne, Feldsalat, glutenfrei, Ricotta, vegan, Walnüsse
Kommentar

oder Antwort abbrechen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

  • author von Paul Pichler
  • Portionen: 4
  • Küchenstil deutschfranzösisch
  • Kategorie: Salate
  • Schwierigkeit:
  • Bewertung:
  • Erstellt am: 18. Dezember 2018
Folge Häschenfutter
Bestbewertete Rezepte
  • Panierter Tofu

  • Häschenfutter
    Marokkanischer Eintopf

  • Vegane Champignon-Rahm-Soße

  • Veganes Grießflammerie

  • Kokos Panna Cotta

Rezepte mit den meisten Likes
  • Tiroler Schlipfkrapfen

    11

  • Häschenfutter
    Vegane Mayonnaise

    7

  • Indonesischer Kokoskuchen

    6

  • Sellerieschnitzel

    6

  • Vegane Bärlauch-Gnocchi mit Zitronenbutter

    6

Beliebteste Rezepte
  • Tiroler Schlipfkrapfen

    5

  • Vegane Bärlauch-Gnocchi mit Zitronenbutter

    4

  • Sellerieschnitzel

    4

  • Pasta mit Kichererbsen und Minze

    3

  • Pasta mit Pesto nach trapanesischer Art

    2

Meistgesehene Rezepte
  • Vegane Bärlauch-Gnocchi mit Zitronenbutter

    3307

  • Italienisches Omelett

    2517

  • Spanischer Mandelkuchen

    2502

  • Yum Yum Salat

    2451

  • Arabischer Grießkuchen

    2082

Alle Rechte vorbehalten © Paul Pichler