Registrieren Anmelden Rezept senden

  • Startseite
  • Rezepte
  • Blog
  • Hasen
  • Hilfe
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Gefüllte Spitzpaprika


Zutaten

  • 6 rote Spitzpaprika
  • 1 Blck Tofu
  • 100 g Bulgur
  • 30 g grüne Oliven, entsteint
  • 2 Knoblauchzehen
  • 1 Zwiebel
  • 3 Zweige Thymian
  • 1/ 10 Bd Basilikum
  • 4 EL Olivenöl
  • 2 Dosen geschälte Tomaten (240 g Abtropfgewicht)
  • Salz
  • Pfeffer
  • 2 Frühlingszwiebeln
  • 6 getr. Tomaten
  • 3 EL Hefeflocken
  • 2 Pr Zucker
  • 1 Lorbeerblatt
  • 1 EL Tomatenmark
  • 125 ml Weißwein
  • ger. Muskat
  • 1/8 Zitrone, Abrieb

Schritte

  • Schritt 1

    Paprikaschoten waschen, den Stielansatz abschneiden, die Kerne und die weißen Scheidewände auslösen. Innen waschen und mit Küchenkrepp trocken tupfen. Beiseite legen.
    Kräuter waschen, trocken schleudern. Thymian Blättchen abzupfen. Basilikum und Thymian fein schneiden.
    Zwiebel und Knoblauch schälen und fein würfeln.
    Frühlingszwiebeln waschen, putzen und in feine Ringe schneiden.
    Oliven abtropfen lassen und halbieren.
    Getrocknete Tomaten in kleine Stücke schneiden.
    Tofu auspacken, abtropfen lassen, dann in eine Schüssel bröseln.

  • Schritt 2

    Bulgur nach der Packungsanweisung zubereiten, mit einer Gabel auflockern und kurz abkühlen lassen.

  • Schritt 3

    Frühlingszwiebeln, Zitronenabrieb, 2 EL Olivenöl, zerbröselten Tofu, Hefeflocken, Oliven und Kräuter zum Couscous geben. Alles gunt vermischen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

  • Schritt 4

    Paprika mit Bulgur-Mischung befüllen und in eine feuerfeste, mit Öl bepinselte Auflaufform geben.

  • Schritt 5

    Restliches Olivenöl in einem kleinen Topf erhitzen. Lorbeerblatt hinein legen. Nun Zwiebel darin anschwitzen, Zucker darüber streuen. Knoblauch und Tomatenmark hinzugeben und kurz anbraten. Dann mit Weißwein ablöschen. Schließlich Tomaten hinzufügen und kurz aufkochen. Eine Viertelstunde köcheln lassen. Mit Salz, Muskat und Pfeffer abschmecken. Lorbeerblatt entfernen. Die Tomatensoße über die Paprika gießen.

  • Schritt 6

    Im vorgeheizten Ofen bei 180 °C Ober-/Unterhitze etwa eine Dreiviertelstunde mit Backpapier zugedeckt garen.


Schlagwörter: Bulgur, gefüllt, Paprika, vegan
Kommentar

oder Antwort abbrechen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

  • author von Paul Pichler
  • Portionen: 4
  • Küchenstil mediterran
  • Kategorie: HauptspeisenVorspeisen
  • Schwierigkeit:
  • Bewertung:
  • Erstellt am: 7. Mai 2020
Folge Häschenfutter
Bestbewertete Rezepte
  • Nudeln mit Auberginen nach sizilianischer Art

  • Süße Sesam-Bällchen

  • Pesto-Blume

  • Pasta mit Fenchelkraut

  • Nasi goreng

Rezepte mit den meisten Likes
  • Tiroler Schlipfkrapfen

    12

  • Häschenfutter
    Vegane Mayonnaise

    9

  • Vegane Bärlauch-Gnocchi mit Zitronenbutter

    7

  • Sellerieschnitzel

    7

  • Indonesischer Kokoskuchen

    6

Beliebteste Rezepte
  • Tiroler Schlipfkrapfen

    5

  • Vegane Bärlauch-Gnocchi mit Zitronenbutter

    5

  • Sellerieschnitzel

    5

  • Pasta mit Pesto nach trapanesischer Art

    3

  • Pasta mit Kichererbsen und Minze

    3

Meistgesehene Rezepte
  • Vegane Bärlauch-Gnocchi mit Zitronenbutter

    3730

  • Spanischer Mandelkuchen

    3118

  • Arabischer Grießkuchen

    2823

  • Yum Yum Salat

    2766

  • Italienisches Omelett

    2696

Alle Rechte vorbehalten © Paul Pichler