Registrieren Anmelden Rezept senden

  • Startseite
  • Rezepte
  • Blog
  • Hasen
  • Hilfe
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Klöße mit Petersilien-Pesto


Zutaten

  • Für die Klöße:
  • 800 g mehligkochende Kartoffeln
  • 120 g Kartoffelstärke
  • Salz
  • Muskatnuss
  • Für das Pesto:
  • 50 g geschälte Nüsse
  • 1/10 Bd glatte Petersilie
  • 2 EL Olivenöl
  • Salz
  • Pfeffer
  • Zitronensaft

Schritte

  • Schritt 1

    Kartoffeln mit Schale in einem großen Topf in gesalzenem Wasser garen.

  • Schritt 2

    Für die Knödelfüllung Nüsse nach Geschmack zusammen mit Petersilie, Olivenöl, Zitronensaft zu einem groben Pesto mixen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

  • Schritt 3

    Wenn die Kartoffeln gar sind, in ein Sieb geben und abtropfen sowie abkühlen lassen.

  • Schritt 4

    Dann die Kartoffeln schälen.

  • Schritt 5

    Mit einem Kartoffelstampfer oder einer Kartoffelpresse pürieren.

  • Schritt 6

    Kartoffelstärke einarbeiten.

  • Schritt 7

    Salz und Muskat nach Geschmack hinzufügen.

  • Schritt 8

    Masse zu einem glatten Teig kneten.

  • Schritt 9

    Salzwasser/Gemüsebrühe in einem großen Topf zum Kochen bringen.

  • Schritt 10

    Mit feuchten Händen den Teig zu Kugeln formen.

  • Schritt 11

    Die Kugeln dann flachdrücken. Je einen gehäuften Teelöffel Pesto in die Mitte geben, die Füllung mit dem Kartoffelteig umschließen und vorsichtig wieder zu Kugeln formen.

  • Schritt 12

    Die Hitze des Wassers im Topf reduzieren, das Wasser soll simmern (etwa 80 bis 85 Grad C), nicht kochen oder köcheln.

  • Schritt 13

    Die Kugeln vorsichtig in den Topf geben im Wasser ziehen lassen. Wenn sie gar sind, steigen sie an die Oberfläche.

  • Schritt 14

    In einer Pfanne etwas Öl erhitzen, das übrige Pesto hinein geben und fertige Knödel darin schwenken.


Schlagwörter: glutenfrei, Kartoffeln, Klöße, Knödel, Pesto, vegan
Kommentar

oder Antwort abbrechen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

  • author von Paul Pichler
  • Portionen: 4
  • Küchenstil deutsch
  • Kategorie: Beilagen
  • Schwierigkeit:
  • Bewertung:
  • Erstellt am: 15. Dezember 2020
Folge Häschenfutter
Spendenaufruf

Zum Jahresende bitten wir um einen kleinen Beitrag zu den Betriebskosten der Webseite. Herzlichen Dank!

Bestbewertete Rezepte
  • Panierter Tofu

  • Häschenfutter
    Marokkanischer Eintopf

  • Vegane Champignon-Rahm-Soße

  • Veganes Grießflammerie

  • Kokos Panna Cotta

Rezepte mit den meisten Likes
  • Tiroler Schlipfkrapfen

    11

  • Häschenfutter
    Vegane Mayonnaise

    7

  • Indonesischer Kokoskuchen

    6

  • Sellerieschnitzel

    6

  • Vegane Bärlauch-Gnocchi mit Zitronenbutter

    6

Beliebteste Rezepte
  • Tiroler Schlipfkrapfen

    5

  • Vegane Bärlauch-Gnocchi mit Zitronenbutter

    4

  • Sellerieschnitzel

    4

  • Pasta mit Kichererbsen und Minze

    3

  • Vegane Spaghetti alla puttanesca

    2

Meistgesehene Rezepte
  • Vegane Bärlauch-Gnocchi mit Zitronenbutter

    2726

  • Italienisches Omelett

    2454

  • Spanischer Mandelkuchen

    2373

  • Yum Yum Salat

    2353

  • Kartoffelrosen

    1898

Alle Rechte vorbehalten © Paul Pichler

Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OK