Archiv für

Kichererbsen-Tofu

Shan tofu. Burmesische Antwort auf Tofu, wird aus Kichererbsen- oder Linsenmehl hergestellt. Schnell und einfach zubereitet. Nach Belieben verfeinerbar. Wir haben ihn hier mit gemahlenem Bockshornklee und Hefeflocken gewürzt.

Spaghetti all aglio orsino. Bärlauchpesto, Tomaten, Pinienkerne und Nudeln. Das Rezept fürs Pesto ist ebenfalls hier zu finden.

Khao Pad Sapparot. Die Curry-Mischung haben wir selbst zusammengestellt, u. a. aus Chiliflocken, Kardamom, Muskat, Kreuzkümmel, Koriander und Kurkuma.

Süße Sesam-Bällchen

In China heißen sie „Jin Deui“, in Indonesien „Onde Onde“

Panierter Tofu

Dazu passt die süß-saure Chilisauce…

Spätzle

Schwäbischer Klassiker. Entweder Spätzle schaben/hobeln/pressen oder Knöpfle. Die Spätzle können anschließend klassisch als Käßspätzle oder mit Linseneintopf, in Gaisburger Marsch oder Stroganoff verarbeitet werden…

Spanischer Mandelkuchen

Tarta de Santiago

Vegane Sauce Hollandaise

Passend zu weißem Spargel und Kartoffeln… Super einfach

Ursprünglich aus Korea, aber eher in Russland verbreitet und ziemlich bekannt unter „Morkov po korejski“. Wird häufig auf traditionellen russischen Feiern serviert.

Kokos-Schoko-Riegel

Bounty vegan nachgebastelt. Auch als Eis möglich, einfach nach der Zubereitung wieder zurück in den Gefrierschrank stellen.

Bami Goreng

Gebratene Nudeln nach indonesischer Art. Passend dazu haben wir das obligatorische Ketjap Manis (süße Sojasauce) selbst gemacht, Rezept natürlich auch hier auf Häschenfutter. Das Gemüse kann nach Saison und Belieben variiert werden.

Sylter Salatsauce

Passt zu Blattsalaten… Zum Anrichten kann man unter die Portion Salatsauce auch noch etwas Dill heben.

Spaghetti alla napoletana. Es gibt auch alte Rezepturen, in denen Minze verwendet wird statt Basilikum. Man kann auch mit dem Knoblauch Kapern und/oder Oliven hinzugegeben und mit anbraten sowie mitkochen.

Libanesischer Eintopf

Maghmour. Fladenbrot dazu reichen. Oder Reis. Oder Couscous….

Panierte Champignons

Dazu passen z.B. Kartoffelsalat und Remoulade.

Gnocchi di aglio orsino al burro di limone. Hallo, Frühling. Der erste Bärlauch des Jahres wird direkt verarbeitet und harmoniert bestens mit viel Zitrone und Kartoffel.

Bayrischer Aufstrich

Obazda

Pasta agli asparagi e aglio orsino

Pasta con le verdure

Königsberger Klopse

Königsberger Klopse (auch Saure Klopse, Kapernklopse oder Soßklopse) sind ein ostpreußisches Gericht. Klöße in einer weißen Soße mit Kapern. Benannt nach der früheren Haupt- und Residenzstadt Königsberg. „Klops“ steht für „kleiner Kloß“. Man kann die Klopse auch aus Tofu, Seitanfix oder auch Linsen herstellen.

Arabischer Pudding

Mahlabia

Insalata di asparagi

Gazpacho

Spanischer Klassiker. Kalt und erfrischend. Passend für heiße Sommerabende.

Folge Häschenfutter