In diesem Rezept zeige ich dir, wie du eine köstliche vegane Nudelsoße mit Zitronen-Bärlauch-Geschmack und gebratenen Zucchini zubereiten kannst. Die Soße wird mit Hafercuisine statt Sahne zubereitet und erhält durch das Bärlauch-Pesto und den Zitronenabrieb eine erfrischende Note. Die gebratenen Zucchinischeiben sorgen für eine angenehme Textur und runden den Geschmack ab. Das Rezept ist einfach […]
Wenn Sie nach einem vegetarischen und sättigenden Gericht suchen, dann ist dieses Rezept für Haferflocken-Frikadellen mit Kartoffel-Karotten-Stampf genau das Richtige für Sie. Die Frikadellen bestehen aus feinen Haferflocken und Gemüsebrühe, die mit aromatischen Gewürzen wie Paprikapulver und Senf verfeinert werden. Der Kartoffel-Karotten-Stampf wird durch die Zugabe von Haferdrink und Zitronensaft schön cremig und bekommt durch […]
Ravioli mit weihnachtlich anmutender Kürbisfüllung, die mit selbst zusammengestellter Gewürzmischung und Spekulatius zusammen mit dem mit Rosmarin, Zitrone und Walnüssen aromatisierten Albaöl ein festliches Mahl ergeben.
Ursprünglich ein Arme-Leute-Essen aus dem Allgäu und Schwaben. Hier ist das Kraut mit Apfel und Bier würzig zubereitet. Die Spätzle kann man selbst machen oder kaufen.
Knutschis mediterran. Hier werden die kleinen Klöße in Tomatensoße gebettet.
Knutschis. Klöße sind eine beliebte Beilage. Hier sind sie als kleine Knödel der Hauptbestandteil des Gerichts. Überbacken in einer „käsigen“ Soße mit Räuchertofu. Dazu passend Röstzwiebeln.
Selbst gemachte Bärlauch-Schupfnudeln treffen auf eine würzige Champignon-Lauchpfanne. Abgerundet mit Zitrone und gerösteten Walnüssen ein toller Bärlauch-Genuss.
Der cremige Spekulatius-Likör ist (nicht nur) in der Advents- und Weihnachtszeit eine tolle Ergänzung zum Dessert. Oder einfach als Absacker nach dem Essen genießen.
Selbst schnell gemacht aus Senfmehl (gemahlene Senfkörner). Gelbe Senfkörner sind weniger scharf als braune, außerdem kann man durch das Aufkochen des Breis noch etwas von der Schärfe nehmen. Dennoch ist dieser Senf eher scharf. Nach Belieben auch mit Kräutern, anderen Ölen, Essigsorten, Gewürzen,… verfeinern.
Winterliche Beilage. Herb-süßliche, aromatische Abwandlung der Rotwein-Zwiebeln.
Grombira Gsälz. Leckere Kombination von Kartoffeln, Äpfeln und Zucker. Als Aufstrich zum Frühstück, als Bratapfelfüllung…
Rohnenknödel. Aus Südtirol. Dazu passen auch gebratene Pilze, Rosenkohl, geröstete Nüsse wie Haselnüsse, Walnüsse, Maronen,…
Ursprünglich sind Krautkrapfen ein Arme-Leute-Essen aus dem Allgäu und Schwaben. Hier sind die Krapfen aus einem Bierteig, gefüllt mit frisch gedünstetem Apfel-Kraut. Dazu passt heute ein grüner Salat.
Mit Ketchup, Champignons, veganer Mayonnaise, Cashew-Ricotta, Guacamole oder anderen herzhaften Dips und Beilagen nach Belieben anrichten. Wer es süß möchte, kann die Reibekuchen mit Apfelmus, braunem Zucker und Zimt servieren.