Linguine con con funghi cardoncelli. Schnelle und einfache Pasta-Variante.
Knödel mit Butternutkürbispüree, dazu gebratene Champignons und würziges Salbei-Pesto.
Schnell und einfach. Das Gemüse lässt sich auch leicht variieren.
Pasta al limone. Cremig, zitronig, würzig. Perfekt mit dem selbstgemachten Parmesan hier auf Häschenfutter.
Gari. Eingelegter Ingwer für Sushi. Optional kann man den Ingwer rosa färben durch das Mitkochen einer roten Zwiebel/ein paar Radieschen oder dem Einsatz von etwas Rote-Bete-Saft oder Grenadinensirup.
Rohnenknödel. Aus Südtirol. Dazu passen auch gebratene Pilze, Rosenkohl, geröstete Nüsse wie Haselnüsse, Walnüsse, Maronen,…
Ursprünglich sind Krautkrapfen ein Arme-Leute-Essen aus dem Allgäu und Schwaben. Hier sind die Krapfen aus einem Bierteig, gefüllt mit frisch gedünstetem Apfel-Kraut. Dazu passt heute ein grüner Salat.
Dreierlei Risotto. Einmal pur, einmal mit selbstgemachtem Pesto Genovese und einmal mit Tomatenmark und getrockneten Tomaten.
“Charlotka” oder “Scharlotka”. Aromatisch, saftig, nussig. Mit Rum, Zimt, Nelke, Kakao, Haselnüssen und Vanille mutet dieser Kuchen weihnachtlich an.
Mit Ketchup, Champignons, veganer Mayonnaise, Cashew-Ricotta, Guacamole oder anderen herzhaften Dips und Beilagen nach Belieben anrichten. Wer es süß möchte, kann die Reibekuchen mit Apfelmus, braunem Zucker und Zimt servieren.
Kabak dolmasi. Mit Joghurt und frischem Fladenbrot warm servieren. Eine weitere Variante der gefüllte Zucchini, hier mit Bulgur-Linsen-Pilaw. Dieses ist auch ein Gericht für sich.
Das Rezept zum Pesto Calabrese ist ebenfalls hier auf www.haeschenfutter.de zu finden.
Pasta con pesto di melanzane alla siciliana
Ein einfacher, schneller und bunter Nudelsalat! Variierbar nach Lust und Laune, kunterbunt und voller Freude 🙂
Griechischer Nudelsalat. Als Beilage, sommerliches Abendessen, Snack, zum Grillen. Die Nudeln werden auch Orzo oder Risoni genannt.
Insalata Vastasa. Sommerlicher Salat für das (Strand-)Picknick sowie Grillen… Ursprünglich in vergangenen Zeiten das Mittagessen der Bauern auf den Feldern, aber heute Vorspeise oder Beilage.
Piadina romagnola. Aus der Romagna. Dünnes Fladenbrot aus der Pfanne gefüllt mit gegrilltem Gemüse und verschiedenen Pesto-Varianten. Wir haben hier auf unseren Seiten ja einige. Von diesen haben wir Tomatenpesto (Pesto rosso), Olivenpesto (Pesto di olive/Tapenade), Kapernpesto (Pesto di capperi), Mandel-Minze-Pesto (Pesto di menta e mandorle) sowie Oregano-Pesto (Pesto di origano) kombiniert. Wir haben das […]