Registrieren Anmelden Rezept senden

  • Startseite
  • Rezepte
  • Blog
  • Hasen
  • Kontakt

Kürbisgnocchi mit Zitronen-Salbei-Soße


Zutaten

  • Für die Gnocchi:
  • 500 g Butternutkürbis
  • 500 g mehligkochende Kartoffeln
  • 250 g Mehl + mehr zum Bestäuben der Arbeitsfläche
  • 100 g Hartweizengrieß
  • Salz
  • 1/2 TL Zimt
  • 4 EL Olivenöl
  • Für die Soße:
  • 2 Knoblauchzehen
  • 1 kl. Zwiebel
  • 40 g Margarine
  • 40 g Mehl
  • 200 ml Hafercuisine
  • 200 ml Gemüsebrühe
  • Salz
  • Pfeffer
  • 1/2 TL Zucker
  • 1 EL Zitronensaft
  • 1/8 Zitrone, Abrieb
  • 1/2 Zweig Salbei
  • 1/2 TL gem. Muskat
  • Außerdem:
  • n.B. Parmesan
  • n.B. Pfeffer
  • 4 EL Walnusskerne
  • 1/2 Zweig Salbei

Schritte

  • Die Gnocchi zubereiten:
  • Schritt 1

    Butternut-Kürbis schälen, entkernen und in kleine Würfel schneiden. Backofen auf 180 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen.

  • Schritt 2

    Auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech geben, salzen, etwas Zimt darüber streuen und mit 4 EL Olivenöl beträufeln. Etwa 20 Minuten backen.

  • Schritt 3

    Nebenher Kartoffelnin leicht gesalzenem Wasser gar kochen. Anschließend abgießen, abtropfen und abkühlen lassen. Dann Kartoffeln schälen und in eine große Schüssel geben.

  • Schritt 4

    Kürbis zu den Kartoffeln in die Schüssel geben und alles mit einem Kartoffelstampfer zu einem Püree verarbeiten. Grieß sowie Mehl einarbeiten und kneten bis man einen festen und glatten Teig erhält. Ggf noch etwas mehr Mehl zugeben. Der Teig darf noch leicht klebrig sein.

  • Schritt 5

    Die Arbeitsfläche mehlieren und aus dem Teig kleine Rollen formen. Von den Rollen kleine Stückchen abschneiden und diese zu Gnocchi formen.

  • Schritt 6

    Die Gnocchi in simmerndem und gesalzenem Wasser gar kochen.

  • Die Soße zubereiten:
  • Schritt 1

    Salbei trocken schleudern, die Blättchen abzupfen und diese fein schneiden. Knoblauchzehen schälen und fein würfeln. Zwiebel schälen und fein würfeln.

  • Schritt 2

    In einem kleinen Topf die Margarine zerlassen. Zwiebel darin anschwitzen und glasig dünsten. Zucker darüber streuen und karamellisieren lassen. Dann Knoblauch und Zitronenabrieb kurz darin anbraten. Nun unter stetem Rühren das Mehl einrieseln lassen und alles bestäuben. Mehlschwitze gut umrühren und etwas rösten, etwa 1-2 Minuten. Dann mit einem Teil der Brühe ablöschen (Mehlschwitze darf nicht braun werden!). Nach und nach unter Rühren den Rest der Brühe dazu geben. Auf­ko­chen und dann für einige Minu­ten auf klei­ner Flamme wei­ter­kö­cheln und eindicken lassen. Darauf schrittweise die Hafercuisine hinein gießen. Weiter einköcheln lassen. Salei Am Ende mit Muskat, Salz, Pfeffer und Zitronensaft abschmecken.

  • Außerdem:
  • Schritt 1

    Walnusskerne grob hacken und in einer kleinen Pfanne ohne Fett vorsichtig rösten.

  • Schritt 2

    Salbei waschen, trocken schleudern, die Blättchen abzupfen und diese fein schneiden.

  • Anrichten:
  • Schritt 1

    Soße mit einer Kelle auf Tellern verteilen und ausstreichen. Gnocchi daruf setzen. Ggf Parmesan darüber reiben. N.B. etwas Pfeffer darüber mahlen. Mit Salbei bestreuen.


Schlagwörter: Butternut, Gnocchi, Kartoffeln, Salbei, vegan, Zitrone
Kommentar

oder Antwort abbrechen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

  • author von Paul Pichler
  • Portionen: 4
  • Küchenstil deutsch
  • Kategorie: Hauptspeisen
  • Schwierigkeit:
  • Bewertung:
  • Erstellt am: 6. Dezember 2021
Ähnliche Rezepte
  • Haferflocken-Frikadellen mit Kartoffel-Karotten-Stampf
  • Reis mit marinierten Sojaschnetzeln nach senegalesischer Art
  • Japanische Teigtaschen
Folge Häschenfutter

© 2023 Paul Pichler


Paul Pichler - Häschenfutter
Hauffstraße 31
74193 Schwaigern


Telefon: +49 176 23535394
E-Mail: paul@haeschenfutter.de

  • Datenschutzerklärung
  • Hilfe
  • Impressum
  • Kontakt