Cannelloni all’aglio orsino
Selbst gemachte Bärlauch-Schupfnudeln treffen auf eine würzige Champignon-Lauchpfanne. Abgerundet mit Zitrone und gerösteten Walnüssen ein toller Bärlauch-Genuss.
Strangolapreti (Priester-Würger). Während des Konzils von Trient als Lieblingsgericht der in der Stadt versammelten geistlichen Würdenträger. Strangolapreti sind eine rustikale Spezialität aus Trentino-Südtirol und bereits in den Kochbüchern des 15. Jahrhunderts zu finden. Die Hauptzutaten sind gewürfeltes, eingeweichtes Brot und grünes Blattgemüse wie Mangold (nur das Grüne), Grün- oder Schwarzkohl, Spinat, Bärlauch sowie junge Brennnesseln.
Pasta al pesto di aglio orsino. Ein leichtes und einfaches Frühlingsgericht. Der Parmesan ist dem Rezept von http://www.maulwurfshuegel-online.de/39994.html nachempfunden.
Kleiner Ausflug in die Molekularküche. Hier fünf Varianten. Viele andere sind möglich, man kann nach Lust und Laune experimentieren. Zusätzlich kann man die kleinen Kügelchen mit einem Algenblatt marinieren, wenn man möchte. Aber auch der reine Geschmack des flüssigen Mediums ist für viele Gerichte interessant. Anwedung finden die Kügelchen als Deko/Topping für Salate, Antipasti, auf’s […]
Ravioli d’aglio orsino ripieni con funghi. Mit einer Tofu-Pilz-Füllung. In Mandelbutter geschwenkt.
Risotto all‘ aglio orsino con asparagi. Mit gebratenem grünen Spargel, selbst gemachtem Bärlauch-Pesto und Tomaten-Kaviar. Cremig, frisch, knackig, fruchtig, bärlauchig.
Südtiroler Spezialität. Trilogie vom Knödel. Drei unterschiedlich gefärbte Knödel in entsprechend drei Geschmacksrichtungen: Rote Bete, Spinat/Bärlauch (hier: Bärlauch) und normal oder „käsig“ (hier: viel Hefeflocken). Bei dieser Variante haben wir alle Knödel auf ein Karotten-Lauch-Gemüse gebettet. Es passt aber auch ein grüner Salat dazu sowie Soße nach Belieben wie z.B. Pilzsoße, Tomatensoße, … oder Salbei […]
Capperi d’aglio orsino. Frisch gepflückte Bärlauchknospen als Kapern säuerlich eingelegt.
Tscheremscha. Russischer Snack/Beilage. Wenn man Bärlauch-Pesto etc. zubereitet also die Stiele nicht wegwerfen…
Spaghetti all aglio orsino. Bärlauchpesto, Tomaten, Pinienkerne und Nudeln. Das Rezept fürs Pesto ist ebenfalls hier zu finden.
Gnocchi di aglio orsino al burro di limone. Hallo, Frühling. Der erste Bärlauch des Jahres wird direkt verarbeitet und harmoniert bestens mit viel Zitrone und Kartoffel.