Registrieren Anmelden Rezept senden

  • Startseite
  • Rezepte
  • Blog
  • Hasen
  • Hilfe
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Auberginen-Sardellen


Zutaten

  • 1 Aubergine
  • 4 EL Rapsöl
  • 1 EL helle Misopaste
  • 2 TL Noriflocken (aus 1 Blatt Norialge)
  • Salz
  • 350 ml Gemüsebrühe 50 ml Apfelessig

Schritte

  • Schritt 1

    Aubergine waschen, putzen und schälen. Dann mit dem Sparschäler weiter arbeiten, sodass man dünne Auberginenstreifen erhält.

  • Schritt 2

    Auberginenstreifen kräftig salzen und in einer Schüssel aufeinander legen. Eine Stunde ziehen lassen. Anschließend das Wasser ausdrücken.

  • Schritt 3

    Algenblatt im Mixer zu Pulver mahlen. Noriflocken zur Aufbewahrung in ein verschliessbares Glas füllen.

  • Schritt 4

    Apfelessig und Gemüsebrühe zum Kochen bringen. Die Auberginenstreifen zwei Minuten darin blanchieren. Dann gründlich abgießen.

  • Schritt 5

    In einer Schüssel Misopaste, Noriflocken und Rapsöl verquirlen.

  • Schritt 6

    Die warmen Auberginenstreifen in die Schüssel geben und mit der Marinade vermischen.

  • Schritt 7

    Mindestens zwei Stunden oder über Nacht im Kühlschrank ziehen lassen.

  • Schritt 8

    Die veganen Sardellen zur Aufbewahrung in ein Glas geben und mit Rapsöl bedecken. Kühl lagern. So halten sie gut einige Wochen.


Schlagwörter: Aubergine, Nori Alge, Sardelle, vegan
Kommentar

oder Antwort abbrechen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

  • author von Paul Pichler
  • Menge: 1 Glas
  • Küchenstil mediterran
  • Kategorie: Aufstriche & DipsBeilagen
  • Schwierigkeit:
  • Bewertung:
  • Erstellt am: 17. Juli 2020
Folge Häschenfutter
Spendenaufruf

Zum Jahresende bitten wir um einen kleinen Beitrag zu den Betriebskosten der Webseite. Herzlichen Dank!

Bestbewertete Rezepte
  • Pfannkuchen mit Spinatfüllung nach italienischer Art

  • Spätzle mit Champignonsoße

  • Donauwellen

  • Italienisches Omelett

  • Panierter Tofu

Rezepte mit den meisten Likes
  • Tiroler Schlipfkrapfen

    11

  • Häschenfutter
    Vegane Mayonnaise

    7

  • Indonesischer Kokoskuchen

    6

  • Sellerieschnitzel

    6

  • Vegane Bärlauch-Gnocchi mit Zitronenbutter

    6

Beliebteste Rezepte
  • Tiroler Schlipfkrapfen

    5

  • Vegane Bärlauch-Gnocchi mit Zitronenbutter

    4

  • Sellerieschnitzel

    4

  • Pasta mit Kichererbsen und Minze

    3

  • Yum Yum Salat

    2

Meistgesehene Rezepte
  • Vegane Bärlauch-Gnocchi mit Zitronenbutter

    2774

  • Italienisches Omelett

    2492

  • Spanischer Mandelkuchen

    2423

  • Yum Yum Salat

    2403

  • Indonesischer Kokoskuchen

    1947

Alle Rechte vorbehalten © Paul Pichler