Pasta mit cremiger Tomaten-Mandel-Soße

Schnelle, einfache Pasta. Cremig und aromatisch.

Nudeln an Auberginencreme und Tomatenpesto nach sizilianischer Art

Spaccatelle al pesto siciliano. Als „Spaccatelle“ werden auf Sizilien zwei Nudelsorten bezeichnet, darunter die hier verwendeten „Caserecce“. Die Auberginencreme basiert auf im Ofen gegarten Auberginen, Basilikum sowie Olivenöl, das Pesto auf frischen sowie getrockneten Tomaten, Mandeln und Knoblauch. Angelehnt an eine Idee von Fabio Potenzano sollen so alle Farben und Gerüche Siziliens wiedergegeben werden. Auf […]

Erbsenravioli an Zitronen-Kapern-Soße

Ravioli con crema di piselli e mandorle

Pasta mit gebratenen Zucchini und Mandel-Zitronen-Creme

Pasta con zucchine fritte e ricotta di mandorle

Pici mit Zitrone und Basilikum

Pasta al limone e basilico. Ein schnelles und einfaches Pasta-Gericht.

Nudeln mit Paniermehl nach süditalienischer Art

Pasta ca muddica/Pasta con la mollica. Paniermehl ist der Parmesan der armen Leute. Die Pasta kann nach Belieben mit getrockneten Tomaten, Kapern, Oliven, Rosinen,… und/oder auch anderen Kräutern ergänzt werden.

Risotto Tricolore

Dreierlei Risotto. Einmal pur, einmal mit selbstgemachtem Pesto Genovese und einmal mit Tomatenmark und getrockneten Tomaten.

Pasta mit Auberginenpesto nach sizilianischer Art

Pasta con pesto di melanzane alla siciliana

Auberginenpesto nach sizilianischer Art

Pesto di melanzane alla siciliana

Gefüllte Gnocchi mit karamellisierten Tomaten

Mit Rosmarinpesto gefüllte Gnocchi, knusprig gebraten. Dazu karamellisierte Tomaten. Statt Pesto zu den Gnocchi – Pesto in den Gnocchi.

Auberginen-Zitronen-Risotto nach Ottolenghi

Risotto di melanzane. Aubergine hoch 2, einmal als Püree und einmal angebraten. Dazu Zitrone und Basilikum für den Frischekick.

Polenta alla Puttanesca

Gebratene Polenta-Taler mit einer Tomatensoße alla puttanesca. Etwas Chili, Knoblauch, Oliven und Kapern ergänzen die Tomatensoße, die diesmal mit Rotwein abgelöscht ist. Das passt wunderbar zur knusprig gebratenen Polenta.

Pizza alla Norma

Die Pizza alla Norma ist angelehnt an das berühmte sizilianische Gericht Pasta alla Norma. Also gebratene/frittierte Aubergine mit Tomatensoße, Basilikum und Ricotta. Beim Pizzateig gibt es viele Philosphien und noch mehr Zubereitungsmöglichkeiten. Alleine das Mehl. An der Stelle empfehlen wir entweder den Type 00 oder 405 mit einem Mindestproteingehalt von 10 %, im besten Fall […]

Pasta alla Norma speciale

Pasta alla Norma nach einer Idee von Peppe Barone, einem Koch aus Modica, Sizilien. Das Gericht ist nach der Oper Norma des in Catania geborenen Komponisten Vincenzo Bellini benannt. Auf Sizilien eine Spezialität. Nudeln mit Ricotta salata, Auberginen und Tomaten.

Pasta mit Pesto aus Erice

Pasta al pesto ericino. Ein traditioneller sizilianischer erster Gang aus dem Städtchen Erice. Verwandt mit dem Pesto trapanese. Die typische Pasta zu diesem Gericht ist die Sorte „Busiate“, eine Art Makkaroni. Traditionell ist das Pesto aus Erice eine kalte Sauce, die durch das Mörsern von Knoblauch, grobem Salz, Mandeln, Basilikum und Tomaten und anschließendes Einarbeiten […]

Oliven-Mandel-Pesto

Pesto di olive e mandorle

Spaghetti Cacio e Pepe vegan

Cacio e pepe. Aus dem Latium. Häufig werden dafür Tonnarelli oder Vermicelli benutzt, aber auch Spaghetti, Bucatini und kurze Röhrennudeln wie Maccaroni oder Rigatoni passen dazu. Eigentlich besteht Cacio e Pepe aus lediglich 3 Zutaten: Pasta, Parmesan und Pfeffer. Da dies vegan aber nicht ohne Weiteres möglich ist (veganer Parmesan schmilzt nicht derart), muss die […]

Nudeln mit Kräutern

Pasta alle erbette e pistachi. Ein typisches Frühlingsgericht aus Ligurien. Frische Kräuter und gutes Olivenöl. Die Kräuter haben wir aus unserer Kräuterschnecke aus dem Garten. Dazu Pistazien, was das ganze auch wieder sizilianisch macht.

Pasta mit Paprikacreme

Linguine con la crema di peperoni. Sommerlich und leicht.

Italienisches Omelett

Frittata. Wird kalt oder warm als Vorspeise oder Hauptgericht serviert. Häufig werden dabei Gemüse wie Zucchini, Zwiebeln oder Pilze und Kräuter verwendet. Frittata eignet sich sehr gut zur Resteverwertung und kann saisonal mit dem jeweiligen Gemüse variiert werden.

Zucchini-Pesto

Pesto di zucchine. Auf Ciabatta oder zu Pasta…

Spaghetti mit rohen Tomaten nach sizilianischer Art

Spaghetti con il pomodoro crudo. Ein leichtes Rezept für den Sommer.

Linguine mit Pistazienpesto und Kirschtomaten

Linguine al pesto di pistacchi e pomodorini. Pistazien, Kirschtomaten und Pasta. Besonders gute Pistazien wachsen in Bronte (Sizilien). Das Pesto wurde erneut dekonstruiert.

Pesto nach trapanesischer Art

Pesto trapanese. Auch Pesto alla siciliana oder Pesto rosso. Wird mit dem Gericht „Pasta cull’agghia“ serviert. Schmeckt aber auch auf frischen Ciabatta.

Linsenbratlinge in Tomatensoße nach italienischer Art

Polpette alla bolognese. Kugelrunde Linsenbratlinge in Tomatensoße. Angelehnt an den italienischen Klassiker aus Bologne. Dazu passen Nudeln. Oder auch einfach nur Ciabatta.

Pistazien-Pesto

Pesto di pistacchi. Highlight des Sizilien-Urlaubs. Passt zu Nudeln, Suppen, Teigtaschen und mehr, z.B. als Füllung für Arancini. 5 Sterne.