Macaroni. Würzige Pasta mit Sojagranulat und Kidneybohnen, dazu ein Topping aus Joghurt und Minze. Zimt, Koriander, Kreuzkümmel, Knoblauch und Chili sorgen für ein schönes Aroma.
Pasta con salsa di noci e olive. Aus Ligurien.
Pasta al pesto di pistacchi e pomodori secchi. Das Pesto wird aus frischer Petersilie, gerösteten Pistazien, Zitronensaft und Olivenöl hergestellt und mit Knoblauch und Chiliflocken verfeinert. Zusammen mit Nudeln und getrockneten Tomaten ergibt sich ein köstliches veganes Gericht und eine volle Ladung Umami.
In diesem Rezept zeige ich dir, wie du eine köstliche vegane Nudelsoße mit Zitronen-Bärlauch-Geschmack und gebratenen Zucchini zubereiten kannst. Die Soße wird mit Hafercuisine statt Sahne zubereitet und erhält durch das Bärlauch-Pesto und den Zitronenabrieb eine erfrischende Note. Die gebratenen Zucchinischeiben sorgen für eine angenehme Textur und runden den Geschmack ab. Das Rezept ist einfach […]
Manti/Manty. Gedämpfte Teigtaschen mit einer würzigen Füllung aus Karotten-Kohlrabi und rauchig mariniertem Sojagranulat sowie Champignons. Abgerundet mit Dill-Joghurt. In Usbekistan sind Kohlrabi und Karotten beliebte Gemüsesorten, es ist gar einer der weltweit führenden Exporteure von Karotten und Kohlrabi.
Beschbarmak. Ein beliebtes Gericht in den Küchen der turksprachigen Völker. In Russland wird dieser Eintopf oft in der Republik Baschkortostan zubereitet. Aus dem Türkischen übersetzt (gebildet aus besch und barmak) bedeutet Beschbarmak fünf Finger. Es wurde also traditionell mit den Händen gegessen… Die einfachen Nudeln werden in der selben Brühe gekocht. Optional – wie hier […]
Pastizio, auch bekannt als „Griechische Lasagne“, ist ein köstliches Gericht, das sich durch seine einfache Zubereitung und den unverwechselbaren Geschmack auszeichnet. Im Gegensatz zur traditionellen Lasagne wird jede Komponente nur einmal geschichtet.
Pappardelle mit Erbsen nach italienischer Art, auch bekannt als „Pappardelle e piselli“, ist ein köstliches Gericht, das sowohl Fans der italienischen Küche als auch Vegetarier begeistern wird. Die breiten Bandnudeln werden mit einer würzigen Tomaten-Erbsen-Sauce verfeinert, die mit Karotten, Sellerie, Zwiebeln und aromatischen Gewürzen wie Rosmarin, Muskat und Lorbeerblatt zubereitet wird.
Ravioli mit weihnachtlich anmutender Kürbisfüllung, die mit selbst zusammengestellter Gewürzmischung und Spekulatius zusammen mit dem mit Rosmarin, Zitrone und Walnüssen aromatisierten Albaöl ein festliches Mahl ergeben.
Khingal. Das aserbaidschanische Wort Khingal bedeutet „aus Nudeln oder Teig gemacht“ und es gibt verschiedne Variationen wie Kürbis-Khingal oder auch Khingal-Suppe. Dieses Rezept ist an Guru Khingal angelehnt, das in der aserbaidschanischen Hauptstadt Baku beliebt ist. Es ist eine Kombination aus frischen Nudeln, die in traditionelle Rautenformen geschnitten werde. Dazu bereitet man knuspriges, gewürztes Hack, […]
„Nduja“ ist der Name einer würzigen italienischen Wurst, die als Paste bzw Streichwurst verkauft wird. Hier ist die vegane Version. Würzig, scharf, umami.
Schnelle, einfache Pasta. Cremig und aromatisch.
Spaccatelle al pesto siciliano. Als „Spaccatelle“ werden auf Sizilien zwei Nudelsorten bezeichnet, darunter die hier verwendeten „Caserecce“. Die Auberginencreme basiert auf im Ofen gegarten Auberginen, Basilikum sowie Olivenöl, das Pesto auf frischen sowie getrockneten Tomaten, Mandeln und Knoblauch. Angelehnt an eine Idee von Fabio Potenzano sollen so alle Farben und Gerüche Siziliens wiedergegeben werden. Auf […]
Pasta con zucchine fritte e ricotta di mandorle
Pasta al limone e basilico. Ein schnelles und einfaches Pasta-Gericht.
Ravioli alla pantesca. Wunderbare Kombination aus Zitrone, Minze, Mandeln, Tomaten und Zimt.
Pasta ca muddica/Pasta con la mollica. Paniermehl ist der Parmesan der armen Leute. Die Pasta kann nach Belieben mit getrockneten Tomaten, Kapern, Oliven, Rosinen,… und/oder auch anderen Kräutern ergänzt werden.
Pici all’aglione. Ein typisches Gericht aus der südlichen Toskana. Schnell gemacht aus wenigen Zutaten.
Cannelloni all’aglio orsino
Yaki Udon. Gebratene Udon Nudeln, die zusammen mit frischem Gemüse, Räuchertofu und einer herzhaften Sauce zubereitet werden. Der genaue Urheber des Gerichts ist unklar, entstanden ist es jedoch etwa 1945 in Kokura. Heute gibt es mehrere Varianten des Gerichts, die sich von Region zu Region unterscheiden können.
Pici aglio, olio e peperoncino alla Häschenfutter. Mit einem Hauch von Zitrone, viel Petersilie und gerösteten Mandeln.
Angelehnt an das dort traditionelle Trenette al pesto. Nudeln mit Pesto, Bohnen und Kartoffeln. Eigentlich mit Basilikumpesto, dem berühmten Pesto alla genovese. Hier mit Petersilienpesto, das auch nicht so untypisch ist. Nach Belieben auch mit Walnüssen oder Pinienkernen zuzubereiten, wir haben aber unsere geliebten Mandeln verwendet. Außerdem haben wir die Kartoffeln diesmal weggelassen, da das […]
(Hausgemachte – in unserem Falle -) Nudeln, Butternut-Kürbis-Püree, gebratene Champignons, Rosmarin-Salbei-Pesto und geröstete Walnüssen. Eine herbstliche Kombination. Nach Belieben auch ein paar geschmelzte Zwiebeln dazu reichen. Pasta al crema di zucca con noci, funghi e pesto di rosmarino.
Penne alla Vodka ist ein Nudelgericht mit einer Soße aus Tomaten, Vodka, Sahne, Chili und Erbsen. Das Rezept wurde in Italien und in den USA in den 80er Jahre sehr beliebt, sogar in Diskotheken wurde es angeboten.