Libanesischer Eintopf

Maghmour. Fladenbrot dazu reichen. Oder Reis. Oder Couscous….

author von Paul

Panierte Champignons

Dazu passen z.B. Kartoffelsalat und Remoulade.

author von Paul

Vegane Bärlauch-Gnocchi mit Zitronenbutter

Gnocchi di aglio orsino al burro di limone. Hallo, Frühling. Der erste Bärlauch des Jahres wird direkt verarbeitet und harmoniert bestens mit viel Zitrone und Kartoffel.

author von Paul

Königsberger Klopse

Königsberger Klopse (auch Saure Klopse, Kapernklopse oder Soßklopse) sind ein ostpreußisches Gericht. Klöße in einer weißen Soße mit Kapern. Benannt nach der früheren Haupt- und Residenzstadt Königsberg. „Klops“ steht für „kleiner Kloß“. Man kann die Klopse auch aus Tofu, Seitanfix oder auch Linsen herstellen.

author von Paul

Gazpacho

Spanischer Klassiker. Kalt und erfrischend. Passend für heiße Sommerabende.

author von Paul

Penne all’arrabbiata

Mit Chili, Knoblauch und Tomaten. Die Arrabbiata-Soße ist eine römische Spezialität und gehört zu den bekanntesten italienischen Gerichten. „Arrabbiato“ heißt eigentlich „verärgert“. Übertreibt man es mit dem Chili, sitzt man am Tisch mit rotem Gesicht – als wäre man sehr verärgert.

author von Paul

Frische Nudeln

Pasta. Pastateig zur Weiterverarbeitung (Platten, Linguine, Tagliatelle,….). Diese hier im Folgenden beschriebene Rezeptur eignet sich gut für die handbetriebenen Nudelmaschinen oder einfach für die manuelle Herstellung mit dem Nudelholz. Für den elektrifizierten Pasta Maker, beispielsweise von Philips oder Unold, sind die Rezepturen deutlich unterschiedlich, sie sind in einem eigenen Beitrag/Rezept hier festgehalten. Dieses Rezept hier […]

author von Paul

Pasta mit grünem Spargel

Pasta agli asparagi

author von Paul

Salat nach indonesischer Art

Gado Gado. Salat-Bowl mit verschiedenen Gemüsesorten, die eigentlich alle blanchiert werden bzw gekocht. Wir haben aber einiges roh verwendet. Darüber kommt die obligatorische Erdnuss-Sauce mit (selbst gemachtem) Ketjap Manis. Das Gemüse kann gut variiert werden, es bietet sich eigentlich alles an, z.B. grüne Bohnen, Sellerie, Kohlrabi, Radieschen, Tomaten, Süßkartoffeln, Rotkohl,… Wir reichen dazu einen Kokos-Zitronen-Reis […]

author von Paul

Gebratener Zucchini nach italienischer Art

Saltimbocca di zucchini. Dazu Pasta in Salbeibutter bzw Öl geschwenkt.

author von Paul

Gebackene Zucchini nach marokkanischer Art

Kalt oder warm servieren. Als Vorspeise oder Beilage.

author von Paul

Olivenpaste nach griechischer Art

Pasta Elias. Ähnlich wie Tapenade…

author von Paul

Veganer Mozzarella

Fake Mozzarella/Flohzarella/… Der Mozzarella eignet sich am besten für einen Insalata Caprese und zum Gratinieren/Schmelzen (z.B. Melanzane alla parmigiana…)…

author von Paul

Marokkanische Marinade

Nordafrikanische Marinade/Dip – Chermoula. Hier die marokkanische Variante. Passt zu gegrilltem Gemüse…

author von Paul

Gebratener Reis mit Gemüse nach thailändischer Art

Khao Pad Pak. Mit Dip angelehnt an Prik Nam Pla.

author von Paul

Tomaten-Mozzarella-Salat nach italienischer Art

Insalata Caprese di Balsamico. Mit selbst gemachtem veganen Mozzarella aus Cashews und Flohsamenschalen. Sowie Balsamico-Reduktion.

author von Paul

Balsamico-Reduktion

Crema di Balsamico

author von Paul

Auberginen-Mus

Baba Ghanoush. Auberginen Sesam Mus.

author von Paul

Ofenkartoffel nach türkischer Art

Kumpir. Belag und Dips/Toppings nach Belieben.

author von Paul