Registrieren Anmelden Rezept senden

  • Startseite
  • Rezepte
  • Blog
  • Hasen
  • Kontakt
  • Bild
  • Galerie

Donauwellen


Zutaten

  • Für den Teig:
  • 500 g Mehl
  • 300 g Zucker
  • 1 Pck Backpulver
  • 2 Pck Vanillezucker
  • 250 g Margarine
  • 170 ml Sojamilch + 10 ml Sojamilch
  • 100 ml Sprudel
  • 3 EL Backkakao
  • 1 großes Glas Schattenmorellen
  • Abrieb eines Achtels einer Zitrone
  • Für die Puddingcreme:
  • 1 l Sojadrink
  • 2 Pck Vanillepudding
  • 4 EL Zucker
  • 4 EL Margarine
  • Für die Schokoglasur:
  • 150 g Zartbitterkuvertüre
  • 3 EL Margarine/Rapsöl

Schritte

  • Schritt 1

    In einer Schüssel die trockenen Zutaten mischen. Dann Margarine und 170 ml Sojamilch dazugeben und mit dem Mixer auf niedriger Stufe verrühren, dabei langsam den Sprudel hinein gießen. Alles zu einen glatten Teig verarbeiten. Den Teig in zwei Hälften aufteilen, in eine der Hälften die zusätzlichen 10 ml Sojamilch und den Kakao rühren.
    Ein Backblech einfetten und mit Paniermehl bestreuen. Darauf zuerst den hellen und dann den dunklen Teig streichen.
    Die Kirschen abtropfen lassen. Nun diese auf dem Teig verteilen und mit einem Löffel leicht eindrücken.
    Bei 160° C Umluft etwa eine halbe Stunde backen. Anschließend abkühlen lassen.

  • Schritt 2

    Pudding nach Packungsangabe zubereiten. Abkühlen lassen. Dabei öfter umrühren, damit sich keine Haut bildet. Wenn der Pudding abgekühlt ist, mit dem Mixer die Margarine unterrühren. Schließlich die Creme auf dem Kuchen verteilen. In den Kühlschrank stellen und ein paar Stunden festigen lassen.

  • Schritt 3

    Dann die Kuvertüre mit der Margarine im Wasserbad schmelzen und den Kuchen mit der Glasur überziehen. Glasur an einem kühlen Ort aushärten lassen.


Schlagwörter: Donauwelle, Donauwellen, Kirschen, Puddingcreme, Schattenmorellen, vegan
1 Kommentar
Sebastian Koch

28. November 2017 @ 22:30

Superwellen! War sehr lecker!

Kommentar

oder Antwort abbrechen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

  • author von Paul Pichler
  • Portionen: 16
  • Küchenstil deutsch
  • Kategorie: KuchenParty-Rezepte
  • Schwierigkeit:
  • Bewertung:
  • Erstellt am: 26. November 2017
Ähnliche Rezepte
  • Linsenbällchen in Currysoße nach indischer Art
  • Haferflocken-Frikadellen mit Kartoffel-Karotten-Stampf
  • Japanische Teigtaschen
Folge Häschenfutter

© 2023 Paul Pichler


Paul Pichler - Häschenfutter
Hauffstraße 31
74193 Schwaigern


Telefon: +49 176 23535394
E-Mail: paul@haeschenfutter.de

  • Datenschutzerklärung
  • Hilfe
  • Impressum
  • Kontakt