Wenn man Lust auf Sushi hat, aber nicht die Zeit, es traditionell zu rollen…
Wenn man Lust auf Sushi hat, aber nicht die Zeit, es traditionell zu rollen…
Sojadrink, Senf und Salz in ein hohes Gefäß einfüllen.
Nun mit dem Stabmixer auf mittlere Stufe mixen bis eine homogene Masse entsteht.
Langsam das Öl einfließen lassen und den Stabmixer schrittweise auf höhere Stufen einstellen.
Weiter mixen bis zur höchsten Stufe, dabei das übrige Öl in einem feinen Strahl einfließen lassen.
Dann den Essig und Limettensaft langsam eingießen, dabei weiter mixen, bis die Konsistenz erreicht ist.
Zuletzt die Wasabipaste unterheben.
Ingwer und Knoblauch schälen und fein schneiden.
Sesamöl in die Pfanne geben und Öl erhitzen. Knoblauch und Ingwer darin andünsten. Zucker hinzufügen und unter ständigem Rühren karamellisieren lassen. Dann Sojasauce, Mirin und Sake hinzugeben und alles verrühren. Sauce bei mittlerer Hitze unter ständigem Rühren auf die gewünschte Konsistenz reduzieren.
Die Sauce vom Herd nehmen abkühlen lassen.
Tofu in ein Küchenpapier einwickeln, in ein Sieb legen und mit einem schweren Topf oder ähnlichem beschweren. Auf diese Weise eine Viertelstunde auspressen.
Dann den Tofu in Würfel schneiden und in Stärke wenden.
Anschließend mit der Teriyaki-Sauce marinieren und dann im Kühlschrank zwei Stunden ziehen lassen.
Anschließend den Tofu auf ein mit Backpapier belegtes Backblech geben und für etwa 15-20 Minuten im Backofen bei 200 °C Ober-/Unterhitze goldbraun backen.
Den Reis gründlich waschen und dann nach Packungsanweisung zubereiten.
In einer kleinen Schüssel Reisweinessig, Zucker und Salz verrühren.
Die Reisweinessig-Zucker-Salz-Mischung unter den fertig gegarten Reis heben.
Den den Reis abkühlen lassen.
Sesam in einer kleinen Pfanne ohne Fett rösten.
Avocado entkernen, schälen und in Scheiben schneiden.
Karotten schälen und grob raspeln.
Gurke waschen, längs halbieren und in kleine Scheiben schneiden.
Noriblätter in kleine Streifen/Stücke schneiden.
Sushi-Reis mittig auf den Teller setzen. Um den Reis im Kreis herum den gebackenen Tofu, die Avocado, Gurke, Karottenraspel, Edame und Noriblätter anrichten. Dann mit der Wasabi-Mayo beträufeln. Dann mit Sesam bestreuen. Nach Belieben auch eingelegte Radieschen sowie eingelegten Ingwer hinzufügen. Man kann auch noch Sojasauce und Sriracha-Sauce dazu reichen.