Leckerer, einfacher Reissalat, den man noch mit Avocado, Limetten, Tortilla-Chips und Jalapenos ergänzen kann. Wir haben dazu Fladenbrot und Oliven gegessen. Angelehnt an Bulgogi. Mit der leckeren Bulgogi Marinade marinertes Gemüse und Tofu etc. Oi Muchim ist ein koreanischer Gurkensalat mit Chiliflocken und geröstetem Sesam. Eine beliebte Beilage zu Reisgerichten und Bulgogi. Im besten Fall verwendet man bei der Zuberitung die koreanischen Chiliflocken „Gochugaru“. Insalata Caprese di Balsamico. Mit selbst gemachtem veganen Mozzarella aus Cashews und Flohsamenschalen. Sowie Balsamico-Reduktion. Biancomangiare alle mandorle. Aus Sizilien. Pudding aus Mandelmilch. Dazu gibt es in der Regel frisches Obst, Schokolade, Zimt, Kaffee… Gnocchi di aglio orsino al burro di limone. Hallo, Frühling. Der erste Bärlauch des Jahres wird direkt verarbeitet und harmoniert bestens mit viel Zitrone und Kartoffel. Man kann so gut wie alles panieren 🙂 Dazu passen Kartoffelsalat, Pommes oder Reis und Soßen wie Remoulade, Mayonnaise oder Senf. Schlutzkrapfen/Schlutzer/Schlickkrapfen/Schlierkrapfen/Schlipfkrapfen… Teigtaschen aus Österreich. Auch mit Spinat-Tofu-Füllung. Es wird dazu ein grüner Salat serviert. Der Italiener nennt sie „ravioli tirolesi“ :). Hier die Variante Schlipfkrapfen, aus Tirol, mit einer Kartoffelfüllung. Teig für den Pastamaker: 150 g Weizenmehl + 150 g Roggenmehl + 120 ml Wasser
Neueste Rezepte
Alle Neuesten Rezepte
Reissalat Tex-Mex
von
Paul Pichler
Grillspieße nach koreanischer Art
von
Paul Pichler
Koreanischer Gurkensalat
von
Paul Pichler
Bestbewertete Rezepte
Alle Bestbewerteten Rezepte
Tomaten-Mozzarella-Salat nach italienischer Art
von
Paul Pichler
Mandelpudding nach sizilianischer Art
von
Paul Pichler
Beliebteste Rezepte
Alle Beliebtesten Rezepte
Vegane Bärlauch-Gnocchi mit Zitronenbutter
von
Paul Pichler
Sellerieschnitzel
von
Paul Pichler
Tiroler Schlipfkrapfen
von
Paul Pichler