Schnell-Filter

Alle Kategorien

Neueste Rezepte

Alle Neuesten Rezepte

Kartoffel-Gyros

Ofenkartoffeln/Kartoffelspalten im Gyros-Style. Mit gebratenen Paprika, Zwiebeln und Oliven. Dazu Tzaziki. Die Gewürzmischung haben wir selbst zusammengestellt.

author von Paul

Auberginen Adobo

Adobong Talong. Es gibt viele Adobo Rezepte auf den Philippinen. Mit „Adobo“ bezeichnet man allgemein eine verbreitete Zubereitung, bei der verschiedene Zutaten wie etwa Gemüse mit Essig geschmort werden. Durch die Kolonialisierung der Spanier kam es im 16. Jahrhundert zu einer Verallgemeinerung des Begriffs „Adobo“, da dieser auch in der spanischen Küche zu finden ist. […]

author von Paul

Gebratene Reisnudeln mit Sojaschnetzeln nach kantonesischer Art

Soy chow fun. Gebratene Ho-Fun-Nudeln, auch Chow Fun genannt, sind flache Reisnudeln, die mit Sojasprossen, Frühlingszwiebeln, Knoblauch, Ingwer und Champignons gebraten werden. Außerdem bei uns mit marinierten und gebratenen Sojaschnetzeln.

author von Paul

Bestbewertete Rezepte

Alle Bestbewerteten Rezepte

Yum Yum Salat

Chinakohlsalat mit Mie-Nudeln. Nur echt mit Weijing (eigentlich Glutamat, aber veganes Bio-Gemüsebrühe-Pulver ist hier erste Wahl)

author von Paul

Soja Stroganoff

Angelehnt an das berühmte Gowjadina Stroganow aus der russischen Küche. Hier sind es marinierte und gebratene Sojaschnetzel in einer säuerlich abgeschmeckten Soße, die aus Zwiebel, Sojajoghurt und etwas Senf besteht. Dazu haben wir Reis serviert.

author von Paul

Blueberry „Cheese“cake

Einfacher Mürbeteig trifft cremige „Käse“füllung und Heidelbeer-Topping

Beliebteste Rezepte

Alle Beliebtesten Rezepte

Tiroler Schlipfkrapfen

Schlutzkrapfen/Schlutzer/Schlickkrapfen/Schlierkrapfen/Schlipfkrapfen… Teigtaschen aus Österreich. Auch mit Spinat-Tofu-Füllung. Es wird dazu ein grüner Salat serviert. Der Italiener nennt sie „ravioli tirolesi“ :). Hier die Variante Schlipfkrapfen, aus Tirol, mit einer Kartoffelfüllung. Teig für den Pastamaker: 150 g Weizenmehl + 150 g Roggenmehl + 120 ml Wasser

author von Paul

Vegane Bärlauch-Gnocchi mit Zitronenbutter

Gnocchi di aglio orsino al burro di limone. Hallo, Frühling. Der erste Bärlauch des Jahres wird direkt verarbeitet und harmoniert bestens mit viel Zitrone und Kartoffel.

author von Paul

Sellerieschnitzel

Man kann so gut wie alles panieren 🙂 Dazu passen Kartoffelsalat, Pommes oder Reis und Soßen wie Remoulade, Mayonnaise oder Senf.

author von Paul